Montag, 1. September 2025

AKTUELLES

11. 09. 2025 "Tag der Wohnungslosen"  - in Berlin 18-22 Uhr am Alex (vor dem Fernsehturm/Panoramastr. 1A ggü. Bahnhof) https://bundnisgegenobdachlosigkeit.wordpress.com/ :

"...  laden wir am Tag der Wohnungslosen am 11. September ab 18 Uhr unter den Fernsehturm (Panoramastraße 1A, 10178 Berlin) gegenüber dem Bahnhof Alexanderplatz ein um ins Gespräch zu kommen und Protest gegen den menschenfeindlichen Umbau einzulegen um soziale Lösungen für soziale Fragen dieser Stadt zu finden."

UND:

15. bis 21. 09. 2025: 

 Auch dieses Jahr ist wieder die "Woche des Grundeinkommens"!

wo ich dabei bin (Berlin) 

---------------------------------------------------------------------------------------------
 
(ältere) Petitionen und Aktionen 

Petition an den Bundestag zum STOPP DES PANDEMIEVERTRAGES mit der WHO:


Petition zum Recht auf Kriegsdienstverweigerung und Asyl für Verweigernde: https://you.wemove.eu/campaigns/russland-belarus-ukraine-schutz-und-asyl-fur-deserteure-und-verweigerer


politische Aktion zum KARFREITAG

 


 weitere Termine/Petitionen/Aktionen>>

*von der Betreiberin unterstützte Aktionen, Demos und Gruppen zum Thema "Grundrechte-für-alle.de"

ältere News

Donnerstag, 17. April 2025

Mal wieder zum Karfreitag

Karfreitag - Gedenken an die Opfer menschgemachten Irrsinns wie Folter, Justizwillkür, Todesstrafe, Polizeigewalt...



Donnerstag, 10. April 2025

Blogger sperrt diverse Seiten - hiermit frage ich "Blogger"/Google

 Hallo Betreiber*innen von "Blogger" - wieso sperren Sie Blogartikel und Seiten, auf denen ich Termine verbeitet habe, an denen ich selber teilgenommen habe oder die interessant für mich waren? 

Z.B. das offene Treffen der Ini BGE Berlin oder die Wohnungslosenmahnwache vor dem roten Rathaus in Berlin?

Z.B. Bilder von mir, wie ich zur Bundestagswahl kandidierte und Plakate an Laternen anbrachte?

Z.B. eine Seite mit vielen gesammelten Links zu (früheren) Veranstaltungen, sowie Mitteilungen von Gerichtsterminen?

Ich habe Sie per MAIL an den Google support gefragt - aber vielleicht will ja ein "Melde"Blogwart*in diese Nachricht hier auch "anzählen"?

Ein allgemeiner Hinweis "dein Blogpost verstößt gegen die Richtlinien" oder "verstößt evtl. gegen die Richtlinien" ist keine Grundlage, den Text anzupassen - dazu müssten Sie mir im DETAIL erklären, was ich vermeintlich falsch gemacht habe.

Sind (neuerdings) Terminsmitteilungen (zu öffentlichen Gerichtsverhandlungen/Vereinstreffen/angemeldeten Kundgebungen verboten?

Berichte und Fotos von eigener Beteiligung an einer demokratischen Wahl?

Verlinkungen?

Ich hatte zu einem Prozess eingeladen, den ich morgen, am Freitag, öffentlich im Landessozialgericht führe. 

Als Kandidierende zur letzten Bundestagswahl, bei der ich 1000 Stimmen als Parteilose erhielt, habe ich Termine zum möglichen Kennenlernen nach der Wahl (und ggf. vor der nächsten Wahl) mitgeteilt. Auch Fotos vom Plakatieren veröffentlicht.

 

Dienstag, 11. März 2025

Termine zum Kennenlernen NACH DER WAHL

an GOOGLE: bitte schreiben Sie mir genau, was ich hier entfernen oder abwandeln soll! Ich verstehe es nicht - ich beschreibe nur, wo man mich im Rahmen meiner Bundestagswahlkampagne treffen konnte! Und möchte, dass man das auch im Nachgang der Wahl erfahren kann...

ich empfinde Ihre Sperrung als Zensur meiner politischen Arbeit... ;-(

--------------------------------------------------

 

31.03. 2025 ab 16 Uhr: Mahnwache gegen Obdachlosigkeit

https://taz.de/Mahnwache-gegen-Obdachlosigkeit/!6076199/

Es geht die Nacht durch bis 01.04. gegen Mittag. Abends am 31. 03. sind Konzerte von "Ton Steine Scherben" und anderen!


Do 20.03.2025 um 19-22 Uhr, Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin jährlich im März, in "Oase Cocktailbar", Karl-Liebknecht-Str. 11, 10178 Berlin, Alexanderplatz, drinnen ganz links an der Wand, http://oasecocktail-berlin.de, Eintritt frei und kostenloses erstes Freigetränk, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/1525045284875811/

 

Termine- und Foto-Archiv aus der Zeit VOR der Bundestagswahl 2025:

Sonntag, 23. Februar 2025

Danke für 1000 Stimmen bei der Bundestagswahl 2025

 1000 Stimmen bei der Bundestagswahl - wenn davon 100 oder nur 10 (im Bereich des Aktivismus Neulinge) die nächsten 4 Jahre ab und an KAMPAGNEN (mit) (mir) machen... 😉

https://www.wahlen-berlin.de/wahlen/BU2025/afspraes/ergebnisse_wahlkreis_82.html

kontaktiert mich für Gesprächskreise/Diskussionsrunden/Referate/gemeinsames "Brainstorming" oder Ideen, das BGE auf den Weg zu bringen.

FriGGawendt ät googlemail dot com 

Hier, was ich diesbezüglich parallel zu dieser (und meinen zwei früheren) Wahlen und auch parallel zu öffentlichen Aktionen dazu schon praktisch mach(t)e

Samstag, 22. Februar 2025

Impressionen von #unkürzbar 22. 02. 2025

 

Was es heute (22. 02.) an Infos auf der #unkürzbar Demo gab, die ich direkt weitergeben möchte:

"klassenfahrt statt Geld gespart", Theater-, Müllabfuhr-, Krankenhaus- und (Hoch)Schulbeschäftigte wehren sich, "keine Schuldenbremse (der jetzigen Art) - Berlin kürzt sogar deutlich unterhalb eines Ausschöpfens jener Schuldenbremse... Einruf: "Kai Wegner soll an sich selber sparen!"

klimaneutral-Budgets wurden weggespart - ergo kein Geld zur Erneuerung von RADWEGEN (also ggf. als Jobtesterin kostenlose Radwegs-Erneuerungsarbeit anbieten?!)

Protest-Parade nächsten Sa, 1. März "Der Görli bleibt auf!" 

Petition: NEIN zur WEHRPFLICHT

Offener Brief "an alle Kürzungsbetroffenen"

jede Menge Infos wie "weder Putin noch NATO", sowie kostenlos "junge Welt" und "nd", greenpeace, attac, ver.di, GEW, von Parteien fielen mir BSW und Linke auf ein Wahlstand der "SGP" war ggf. separat angemeldet




 

Dienstag, 28. Januar 2025

BGE als Menschenrecht? (Be)werbende Kampagne

Hallo allerseits! 

Ich bin am Start - Kandidiere für Berlin Friedrichshain-Kreuzberg-Prenzlauer Berg Ost.

 

 weswegen ich 2021 und 2017 kandidierte/Themen (Satire/Ernst)


Statt eines Wahlkampfes** möchte ich meine Kandidatur dafür nutzen, das Bedingungslose Grundeinkommen als Menschenrecht wählbar und sichtbar zu machen. 

Was ist das BGE (Theorie: www.grundeinkommen.de)

Natürlich kann ich als Einzelperson - selbst wenn man mich wählen würde - nicht automatisch den restlichen Bundestag überzeugen, dass es jetzt endlich Zeit ist, ein Menschenrecht auf wirtschaftliche Existenz einzuführen bzw. anzuerkennen.

Aber ich kann meinem eigenen Anliegen und das vieler anderer Menschen, überregionale Aufmerksamkeit geben und die Diskussion voranbringen.

weitere Kandidierende für das Bedingungslose Grundeinkommen hier:

grundeinkommen-ist-waehlbar.de